FAQ

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Für wen ist der EPC Provider gedacht?

Der Emergency Pediatric Care Kurs ist für medizinisches Personal, das mit kindlichen Patientinnen und Patienten zu tun hat, gedacht.
In den Kursformaten werden Rettungssanitäter:innen, Notfallsanitäter:innen (mit/ohne Notkompetenzen), diplomiertes Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte, Notärztinnen und Notärzte sowie weiteres medizinisches Personal unterrichtet.

In welcher Sprache ist das Kursbuch bzw. der Kurs selbst?

Bei der Kursanmeldung können Sie zwischen dem umfangreichen Originalbuch auf Englisch und dem kompakteren (etwas weniger umfangreichen) übersetzten Buch auf deutsch wählen. Leider können wir Ihnen nur entweder das eine ODER das andere Kursbuch zusenden.

 

Der Kurs selbst wird natürlich auf Deutsch abgehalten!

Ich möchte mich für einen EPC Kurs anmelden. Was muss ich tun?

Bitte verwenden Sie das Kursbuchungssystem unter dem Menüpunkt „Kurs buchen“.

Ihnen werden nach Ausfüllen des Formulars eine Buchungsbestätigung sowie die Rechnung per Email zugesandt.

Ich habe keine Buchungsbestätigung und/oder Rechnung erhalten.

Im Normalfall bekommen Sie die Buchungsbestätigung mit Rechnung innerhalb weniger Minuten nach Absenden des Anmeldeformulares per Email.


Sollten Sie die Mail nicht erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Wenn auch nach 24 Stunden noch keine Email gekommen ist, nehmen Sie bitte unter contact@epc-austria.at oder dem Kontaktformular mit uns Kontakt auf.

Ist die Kursteilnahme nach Buchung bindend?
Ja, sobald Sie das Onlineformular abgesendet haben, ist die Kursteilnahme bindend.
Bekomme ich nach Zahlungseingang noch eine Kursplatzzusage?
Nein, sobald der offene Kursbetrag bei uns eingelangt ist, wird Ihnen der Kursplatz automatisch reserviert. Es ist keine weitere Kursplatzzusage notwendig.
Wie lauten die Kontodaten von EPC Austria?

Sobald Sie einen Kurs buchen, bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugesandt.

 

Unsere Kontoverbindung lautet:

Bundesverband Rettungsdienst / EPC Austria
IBAN: AT17 5400 0003 0070 5498

Was ist in den Kurskosten inkludiert?

In den Kurskosten ist sowohl die Kursgebühr, die Kursunterlagen (Bücher), Verpflegung während des Kurses (Pausensnacks & Getränke, Mittagessen) sowie alle Zertifikate der NAEMT enthalten.

Ich habe mich für einen Kurs angemeldet. Wie geht es jetzt weiter?
Sobald der Rechnungsbetrag bei uns eingelangt ist, ist Ihr Kursplatz fixiert. Wir werden rechtzeitig vor dem Kurs (einige Wochen davor) die Unterlagen (Kursbuch, Pretest, Stundenplan) per Post/Email an die von Ihnen angegebene Adresse senden. Bitte arbeiten Sie den „Pretest“ VOR Kursbeginn aus. Dazu sollten Sie das mitgelieferte Buch verwenden. Bringen Sie den Pretest unbedingt am ersten Kurstag mit.
Wozu soll ich ein Pseudonym beim Pre-/Prottest angeben?

Die Testergebnisse des Pretests sowie des Posttests werden während des Kurses für alle Kursteilnehmer sichtbar ausgehängt.
Wenn Sie ein spezielles Synonym verwenden, können nur Sie Ihr Ergebnis zuordnen.

Wie bereite ich mich auf den EPC Provider vor?

Sie bekommen rechtzeitig das Kursbuch (derzeit nur auf Englisch verfügbar – alternative Lektüre auf Deutsch wird rechtzeitig genannt) an die von Ihnen angegebene Postadresse zugestellt.


Bitte arbeiten Sie das Buch vor Kursbeginn sorgfältig durch. Als Lernkontrolle ist der mitgesendete Pretest auszufüllen.

 

Die Inhalte des Kursbuches werden als Wissensgrundlage vorausgesetzt.

Können Sie mir das Kursbuch schon früher schicken?

Nein. Da das Kursbuch nach Anmeldeschluss direkt von unserem Partnerverlag versandt wird, ist eine vorzeitige Sendung leider nicht möglich.

Welche Kleidung soll ich während des Kurses tragen?
Wir empfehlen widerstandsfähige Kleidung zu tragen. Da der Kurs zu einem großen Teil aus Praxisstationen besteht, sollten Sie darauf achten, dass es evtl. zu Verschmutzung der Kleidung kommen kann. Natürlich können Sie auch Ihre Uniform tragen.
Wie werde ich Instructor?

EPC Providern die während des Kurses herausragende Leistung zeigen und besonders herausstechen, kann ein „Instructor-Potential“ (IP) verliehen werden.

 

Sollte das auf Sie zutreffen, werden Sie nach dem Kurs per Email informiert.
Für den Fall, dass Sie das IP annehmen, folgt der EPC Instructorkurs. Nach erfolgreicher Absolvierung trainieren Sie als „Instructor Candidate“ (IC) mit der EPC Faculty gemeinsam. Nach einigen Kursen können Sie von der Faculty als „Full Instructor“ übernommen werden.

Wie lange ist mein Emergency Pediatric Care - NAEMT Zertifikat gültig?

Gratulation! Sie haben den EPC Providerkurs erfolgreich absolviert und sind nun nach NAEMT EPC zertifiziert.
Dieses Zertifikat ist für 4 Jahre gültig. Danach ist ein „Refresher“ notwendig.

 

Refresherkurse werden rechtzeitig auf der EPC-AUSTRIA Website ausgeschrieben.

Kann ich mir den Kurs anrechnen lassen?

Für Sanitäter:innen:

Der EPC Providerkurs ist nach §50 SanG. vollwertig anrechenbar.
Bitte kontaktieren Sie dazu die für Ihre Organisation zuständige Stelle.

 

Diplomiertes Pflegepersonal:
Ihnen werden für den EPC Providerkurs 16 ÖGKV PFP angerechnet.
Mehr Informationen dazu unter www.oegkv.at

 

Ärztinnen und Ärzte / Notärztinnen und Notärzte:
Ärztinnen und Ärzten werden 16 DFP Punkte angerechnet.
Außerdem gelten unsere Kurse als Notarztrefresher nach §40 ÄrzteG.
Weitere Informationen dazu unter www.dfpkalender.at

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter contact@epc-austria.at oder über das Kontaktformular auf unserer Website.